Kompanie-Radtour 02.09.2023

Am Samstag, 02.09.2023 fand die diesjährige Radtour der Hövelsenner Kompanie statt. Bei herrlichstem Sonnenschein, morgens sah es noch nicht danach aus, konnte unser Hauptmann Benno Bröckling um 14 Uhr ca. 55 Teilnehmer auf dem Hövelmarkt begrüßen.

 

Die Tour führte diesmal über Hövelriege nach Liemke zum Schützenplatz. Da unser Kompaniemitglied Gottfried Beckmann zum selben Zeitpunkt in der St. Joseph-Kirche in Liemke seine Goldene Hochzeit gefeiert hat, ließ es sich eine Abordnung der Hövelsenner Kompanie nicht nehmen und hat nach der Messe auf dem Kirchplatz Spalier gestanden.

 Auf dem Schützenplatz in Liemke hatte unser Kompanie-Festausschuss Kaffee, Kuchen, belegte Schnittchen und kühle Getränke vorbereitet.

 

 Daran anschließend ging es zurück Richtung Hövelhof. Ziel war der Garten unserer Kompaniemitglieder Markus, Stefan, Felix und Florian Nolte. Hier gesellten sich dann noch einige passive Teilnehmer hinzu, die die Radtour nicht mitfahren konnten.

n

 Der Tag klang dann mit Bratwürstchen sowie Kartoffel- und Nudelsalat und entsprechenden Kaltgetränken aus.

 Die Hövelsenner Kompanie bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei unserem Kompanie-Festausschuss für die wieder einmal hervorragende Planung und Durchführung der diesjährigen Radtour, bei allen Personen, die Kaffee, Kuchen usw. gespendet haben, und natürlich auch bei Maria, Markus und Anja Nolte dafür, dass der Abschluss bei ihnen im Garten durchgeführt werden konnte.

 Text und Fotos: Uli Regenbrecht
weitere Fotos

 

 

 

Hövelsenner Familienfest am Sonntag, 07.08.2022

 
Am Sonntag, 06.08.2023 fand das diesjährige Familienfest unserer Hövelsenner Kompanie an der St.-Josefs-Kapelle statt.

 Es begann in diesem Jahr um 10:30 Uhr mit der von Pfarrer i. R. Peter Gede zelebrierten Festmesse im Kompaniezelt vor der Kapelle. Denn die Wetterprognosen waren alles andere als sommerlich.

 
Im Anschluss an die Messe bestand für die Besucher die Möglichkeit, sich mit einem

deftigen Mittagessen (Gegrilltes, Röstkartoffeln und Salat) sowie Kaltgetränken zu stärken.

 
Gegen ca. 12.30 Uhr begrüßte unser Kompaniechef Hauptmann Benno Bröckling

alle anwesenden Gäste.

 
Um 13.00 Uhr wurde dann der amtierende Hofstaat unserer St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Hövelhof empfangen.

Im Mittelpunkt stand dabei unser amtierendes Kaiserpaar Peter und Gudrun Brinkmann.

 
Unser letztjähriges Zepterprinzenpaar Hartwig und Jutta Bee

überreichten den traditionellen Blumenstrauß an die amtierende Kaiserin.

 
Ab 14.00 Uhr konnte dann am Kuchenbuffet wieder einmal konnte eine große Vielfalt an selbstgebackenen Kuchen sowie frischen Waffeln und Kaffee genossen werden.

 
Selbstverständlich war auch für die Kinder wieder einiges geboten. U. a. standen eine Rutsche und Hüpfburg für unsere jüngsten Besucher zur Verfügung.

 

Das traditionelle Kinder-Vogelschießen durfte auch in diesem Jahr nicht fehlen.

Dieses fand wieder unter der fachkundigen Leitung unseres Kompanie-Schießmeisters Thorsten Schmidtfranz statt.


Aus einem spannenden Schießwettbewerb gingen schließlich die folgenden Würdenträger hervor:

Apfelprinz: Pascal Thorwesten

Zepterprinz: Nils Rodehutscord

Kronprinz: Max Menning

König: Karl Hedenkamp 

 
Nachdem der Hofstaat der Erwachsenen den Würdenträgern bereits herzlich gratuliert hat, tun wir, die Hövelsenner Kompanie, es an dieser Stelle natürlich auch noch einmal!

 
Gegen 15.30 Uhr setzte dann der bereits seit dem Morgen vorhergesagte heftige Regen ein.

Das tat der Stimmung beim Familienfest dann aber keinen Abbruch.

 
Die Hövelsenner Kompanie bedankt sich an dieser Stelle bei allen Helfern,

die trotz des einsetzenden Dauerregens, dazu beigetragen haben, dass wir wieder

ein so schönes Familienfest feiern durften.

weitere Fotos vom Familienfest

 

 

Text: Uli Regenbrecht

Fotos: Raphael Athens, Michael Regenbrecht, Uli Regenbrecht